Die Suche ergab 314 Treffer
- Freitag 11. September 2020, 01:57
- Forum: Nachrichten, Berichte, Pressemeldungen und Termine
- Thema: Bundesweiter Warntag
- Antworten: 51
- Zugriffe: 8222
Re: Bundesweiter Warntag
Hier in Friedrichsdorf im Hochtaunuskreis gibt es zwar noch einige Sirenen (fast alles E57, im Stadtteil Burgholzhausen steht direkt neben einer E57 auch noch eine alte L1), aber alle blieben stumm. Nur von weither hörte man schwach weit entferntes Sirenengeheul (Hintertaunus ?). Also, in Friedrichs...
- Mittwoch 9. September 2020, 11:40
- Forum: Elektromechanische Sirenen
- Thema: Ein neuer sehr seltener und sehr alter Senior! Abbau!
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1919
Re: Ein neuer sehr seltener und sehr alter Senior! Abbau!
Hmmm... S4B ? Die kenne ich eigentlich als "kleine E57" - ähnliches Aussehen, aber kleinerer Motor, 11 Ports daher höherer Ton um die 520 Hz, 2,2 kW und mit knapp 40 kg auch deutlich leichter als E57. Aber vielleicht ist das ja die Vorkriegs-Variante davon ? Leider sind die Typenschildangaben auf de...
- Montag 13. Juli 2020, 22:01
- Forum: Elektromechanische Sirenen
- Thema: Zwei Sirenen auf der Festung Kufstein
- Antworten: 22
- Zugriffe: 13967
Re: Zwei Sirenen auf der Festung Kufstein
So, hier nun die versprochenen Bilder.
Leider nur mit dem Handy, und das Wetter war auch nicht so toll an dem Tag.
Ziemlich eindeutig E57.
Auffällig nur der runde Fuß, wie er typisch für frühere WK2 - Sirenen war.
Stand da vielleicht früher eine Siemens oder Elektror drauf ?
Leider nur mit dem Handy, und das Wetter war auch nicht so toll an dem Tag.
Ziemlich eindeutig E57.
Auffällig nur der runde Fuß, wie er typisch für frühere WK2 - Sirenen war.
Stand da vielleicht früher eine Siemens oder Elektror drauf ?
- Sonntag 12. Juli 2020, 00:23
- Forum: Elektromechanische Sirenen
- Thema: Zwei Sirenen auf der Festung Kufstein
- Antworten: 22
- Zugriffe: 13967
Re: Zwei Sirenen auf der Festung Kufstein
Ich war heute da. Wirklich ein origineller Standort, besonders die Sirene "zum Anfassen" auf dem niedrigen gußeisernen Mast, mitten auf der Aussichtsplattform. Angebracht ist ein Warnschild in deutsch und englisch, daß die Sirene aktiv ist und jeden Samstag um 12 Uhr getestet wird. An der Sirene ang...
- Mittwoch 1. Juli 2020, 20:45
- Forum: Elektromechanische Sirenen
- Thema: Private Alarmsirene Bad Soden
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2292
Re: Private Alarmsirene Bad Soden
Ja, MKW - das waren noch Zeiten ! Auch als das alte Kraftwerk in Höchst noch stand. Ich habe damals bei den MKW mein Praktikum gemacht. Ja, und die zweite "Privatsirene" in Bad Soden steht noch. Nur mit der Straße habe ich mich etwas vertan. Egmontstraße war zwar nicht ganz falsch, aber eigentlich s...
- Freitag 26. Juni 2020, 00:45
- Forum: Elektromechanische Sirenen
- Thema: Private Alarmsirene Bad Soden
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2292
Re: Private Alarmsirene Bad Soden
Hallo Niklas, das wäre mir zwar nicht so aufgefallen, ist aber absolut stimmig. Denn ich weiß, daß Eberhard Preis, der frühere Erbauer / Besitzer dieser Scheune, hauptberuflich Elektromonteur bei den damaligen Main-Kraftwerken (heute: Süwag) war. Mit Elektrik kannte der sich also bestens aus und hat...
- Donnerstag 25. Juni 2020, 00:33
- Forum: Elektromechanische Sirenen
- Thema: Private Alarmsirene Bad Soden
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2292
Re: Private Alarmsirene Bad Soden
Die wird doch nicht etwa weg sein ? Zugegeben, seit ich von Bad Soden nach Friedrichsdorf gezogen bin (2005), komme ich nicht mehr so oft dorthin. War auch lange nicht mehr auf dem Dachberg. Das letzte Mal vor ca. einem Jahr, da stand sie noch. Diese Sirene ist gut und gerne an die 40 Jahre alt, wen...
- Mittwoch 24. Juni 2020, 00:26
- Forum: Plauderecke
- Thema: Hurra der Frühling kommt! Besuch der Mayschoß Weinbergsirene
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3764
Re: Hurra der Frühling kommt! Besuch der Mayschoß Weinbergsirene
Ah ja, dann hatte ich mich mit dem Samstag vertan. Gut zu wissen, danke !
Denn in Betrieb ist der gute alte Brummer bestimmt noch.
Irgendwas hatte ich in Erinnerung von einem 3. Samstag im Monat, aber das
war dann wohl eine Verwechslung mit einer anderen Location.
Gruß, Wolfi
Denn in Betrieb ist der gute alte Brummer bestimmt noch.
Irgendwas hatte ich in Erinnerung von einem 3. Samstag im Monat, aber das
war dann wohl eine Verwechslung mit einer anderen Location.
Gruß, Wolfi
- Mittwoch 24. Juni 2020, 00:21
- Forum: Elektromechanische Sirenen
- Thema: Private Alarmsirene Bad Soden
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2292
Re: Private Alarmsirene Bad Soden
Übrigens - es gibt noch eine weitere kleine "Privatsirene" in Bad Soden. Auf dem Dachberg, auf einem Haus in der Egmontstraße. Das ist eine MS3 von Erso-Indulux, auch eine Kleinsirene. Sehr wahrscheinlich auch eine Alarmanlage. Aber ich fand die immer schon irgendwie süß, wie sie hoch oben auf dem D...
- Mittwoch 24. Juni 2020, 00:16
- Forum: Elektromechanische Sirenen
- Thema: Private Alarmsirene Bad Soden
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2292
Re: Private Alarmsirene Bad Soden
Ja genau, eine S0. So eine habe ich inzwischen auch in meiner kleinen Sammlung. Nun, die Bezeichnung "Schaltkasten" war vielleicht etwas übertrieben. Es war im Grunde nur ein kleiner Klemmenkasten mit ein paar Lüsterklemmen drin. "Ausgelöst" wurde sie wohl über eine Alarmanlage für die Scheune, entw...
- Mittwoch 24. Juni 2020, 00:07
- Forum: Elektromechanische Sirenen
- Thema: E57 - Transport mit der Bahn (2020)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2052
Re: E57 - Transport mit der Bahn (2020)
Ich musste köstlich schmunzeln bei der Geschichte ... wahrlich ein nicht alltägliches Reisegepäck in der Bahn. Was ein Glück für die Reisenden, daß es im ICE - zumindest in den Waggons - keine 400V Drehstrom gibt. Ich stelle mir gerade mal einen kurzen Test im Zug vor ... Aber haste sie wenigstens m...
- Sonntag 21. Juni 2020, 12:08
- Forum: Plauderecke
- Thema: Hurra der Frühling kommt! Besuch der Mayschoß Weinbergsirene
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3764
Re: Hurra der Frühling kommt! Besuch der Mayschoß Weinbergsirene
Kleines UPDATE zu der Mayschoßer Weinberg-Sirene: War gestern nach Jahren mal wieder da, weil zu Besuch bei den Schwiegereltern in Bonn. da Samstag war und auch noch der 3. im Monat (da sollte doch eigentlich immer um 12:30 Uhr Probealarm sein?) bin ich hingefahren. Wollte sie aufnehmen und hatte au...
- Sonntag 21. Juni 2020, 11:48
- Forum: Elektromechanische Sirenen
- Thema: Private Alarmsirene Bad Soden
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2292
Re: Private Alarmsirene Bad Soden
Ha, das ist ja die Bad Sodener "Bauernsirene". So habe ich sie früher immer genannt ... Ich bin alter Bad Sodener, habe viele Jahre dort gewohnt und diese Mini-Sirene schon in den 80ern entdeckt. Die Scheune gehörte einem gewissen Eberhard Preis, der in Bad Soden sehr bekannt war und 2001 verstorben...
- Sonntag 21. Juni 2020, 11:22
- Forum: Elektromechanische Sirenen
- Thema: Weitere Unterlagen zu Sirenen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1060
Re: Weitere Unterlagen zu Sirenen
Schöne Unterlagen, danke ! Auch übrigens die mit abgebildeten Lampen. Diese alten Glimmröhren sind heute sehr seltene und gesuchte Raritäten. Ja, das waren noch Zeiten! 1926 war natürlich lange vor meiner Zeit, aber 1964 gab's mich schon, da kam ich gerade in die Schule, und auf dem Schulhaus natürl...
- Dienstag 16. Juli 2019, 00:54
- Forum: Plauderecke
- Thema: Hurra der Frühling kommt! Besuch der Mayschoß Weinbergsirene
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3764
Re: Hurra der Frühling kommt! Besuch der Mayschoß Weinbergsirene
War ewig nicht mehr im Forum - sorry, habe das jetzt erst gelesen. Aha! DAS ist also der Grund, warum mir diese Sirene damals so relativ "leise" (= im Vergleich zu einer E57) vorgekommen ist, als ich vor ca. 2 Jahren bei der Samstags-Probe unterhalb des Felsens auf dem Parkplatz stand. Dat Dingens d...