Die Suche ergab 262 Treffer
- Mittwoch 5. Juni 2019, 01:37
- Forum: Plauderecke
- Thema: Weiss jemand was mit unserem Admin ist?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1658
Re: Weiss jemand was mit unserem Admin ist?
Ich habe leider nicht viel Ahnung von Webseiten und Hosten, aber ich habe da mal was mitbekommen: https://ngb.to/threads/16292-SSL-Zertifizierungstelle-Let-s-Encrypt-kann-bald-die-Arbeit-aufnehmen https://letsencrypt.org/de/ Es handelt sich offenbar um eine Zertifizierungsstelle die von Mozilla (Fir...
- Dienstag 19. Februar 2019, 01:17
- Forum: Pneumatische Sirenen
- Thema: Altes Bild aus Köln
- Antworten: 4
- Zugriffe: 928
Re: Altes Bild aus Köln
Ist diese Information wirklich aktuell?Betriebsbereit: ja
Ich dachte es gäbe schon seit Jahren keine aktive F71 mehr?
Edit: Oder bedeutet "betriebsbereit", dass die Anlage vollständig ist und theoretisch in Betrieb gesetzt werden könnte?
- Mittwoch 13. Februar 2019, 00:34
- Forum: Elektromechanische Sirenen
- Thema: Alte Sirenenkombination
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1509
Re: Alte Sirenenkombination
Das ist das einzige mir bekannte Foto:

- Mittwoch 26. Dezember 2018, 15:29
- Forum: Elektromechanische Sirenen
- Thema: Niedrige E57 in Stadtallendorf
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1177
Re: Niedrige E57 in Stadtallendorf
Genau dieses Video war es, dass ich meinte :DLennyElectric11 hat geschrieben: ↑Samstag 22. Dezember 2018, 18:50Thossen ist immer noch das beste Beispiel!
- Mittwoch 26. Dezember 2018, 15:11
- Forum: Elektromechanische Sirenen
- Thema: Riesen-Tieftöner zum Anfassen
- Antworten: 29
- Zugriffe: 9442
Re: Riesen-Tieftöner zum Anfassen
In Wasserburg steht auch noch so ein Ding - vermutlich wieder eine Elektror F2 und wieder wurde versucht mit dem Dach eine Richtwirkung auf den See hinaus zu erzielen
- Donnerstag 20. Dezember 2018, 01:00
- Forum: Elektromechanische Sirenen
- Thema: Niedrige E57 in Stadtallendorf
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1177
Re: Niedrige E57 in Stadtallendorf
Da gab es doch mal ein Video von einer E57 in ähnlicher Höhe in öffentlichem Bereich - und entsprechenden Reaktionen der Passanten in unmittelbarer Nähe, als die dann loslegt.
- Mittwoch 21. Februar 2018, 00:18
- Forum: Elektromechanische Sirenen
- Thema: Sirene auf Gerätehaus
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1556
Re: Sirene auf Gerätehaus
Wurde hier wiedermal eine L1/F2 getrennt und mit Eigenbau-Dach ausgestattet?
- Dienstag 16. Januar 2018, 22:45
- Forum: Technik und Grundlagen
- Thema: Sonnenburg MS200-MPS4
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2135
- Montag 15. Januar 2018, 22:51
- Forum: Elektromechanische Sirenen
- Thema: Miltenberg - WWII-Sirene
- Antworten: 47
- Zugriffe: 20702
Re: Miltenberg - WWII-Sirene
Wie ich schon vor 7 Jahren hier geschrieben habe wird das Ding irgendwann wegen der Gefahr des Absturzes da runtergeholt.
Stellt euch mal vor was passiert wenn die aus der Höhe ein Auto trifft - dafür will das Denkmalamt bestimmt nicht haften.
Stellt euch mal vor was passiert wenn die aus der Höhe ein Auto trifft - dafür will das Denkmalamt bestimmt nicht haften.
- Montag 11. Dezember 2017, 15:49
- Forum: Technik und Grundlagen
- Thema: Fehlfunktion einer Sirene
- Antworten: 28
- Zugriffe: 7237
Re: Fehlfunktion einer Sirene
Eine Asynchronmaschine kann niemals aus eigener Kraft schneller drehen als das Netz - in diesem Moment wird sie nämlich zum Asynchrongenerator.
- Sonntag 30. Juli 2017, 01:17
- Forum: Elektromechanische Sirenen
- Thema: Sachsenwerk in Melsbach bei Neuwied
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4957
Re: Sachsenwerk in Melsbach bei Neuwied
Wäre damit erklärbar ob sich Zerhacker und Gebläse gegeneinander drehen oder nicht, das wurde hier thematisiert: http://forum.ig-wasi.de/viewtopic.php?f=32&t=3488&p=42870&hilit=Sachsenwerk#p42870 Edit: Wäre das nich auch eine Erklärung warum die Version mit drehendem Stator noch nie gesehen wurde? W...
- Sonntag 30. Juli 2017, 00:03
- Forum: Elektromechanische Sirenen
- Thema: Alte Weltkriegssirene L141 ohne Schutzdach
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1120
Re: Alte Weltkriegssirene L141 ohne Schutzdach
Das Kabel ist vermutlich 5x1,5 oder 5x2,5mm² - gerade so ausreichend aber auf jeden Fall dünner als üblich.
Spricht mMn gegen eine Aufstellung durch den Bund und führt zur Frage was der Zweck dieses Dings war.
FF? Völlig übertriebene Alarmanlage?
Spricht mMn gegen eine Aufstellung durch den Bund und führt zur Frage was der Zweck dieses Dings war.
FF? Völlig übertriebene Alarmanlage?
- Freitag 28. Juli 2017, 16:36
- Forum: Elektromechanische Sirenen
- Thema: Miltenberg - WWII-Sirene
- Antworten: 47
- Zugriffe: 20702
Re: Miltenberg - WWII-Sirene
Naja, aber die im Video hat einen bauchigen Motor und einen Absatz unterm Schallerzeuger. Hat ja die auf dem Tor beides nicht...? Stimmt, konnte ich beides nicht erkennen auf dem Video Die haben sie offenbar mittlerweile neu lackiert: https://www.instantstreetview.com/@-38.878719,-62.075828,118.01h...
- Freitag 28. Juli 2017, 11:18
- Forum: Elektromechanische Sirenen
- Thema: Miltenberg - WWII-Sirene
- Antworten: 47
- Zugriffe: 20702
Re: Miltenberg - WWII-Sirene
Sieht komplett anders aus... Ich finde die Form sehr ähnlich, die Größe ebenso, die Proportionen könnten durch Skalieren des Videos verfälscht sein wie schon erwähnt. Die Portzahl ist vermutlich bei beiden 9. So weit ich erkenne haben beide einen sehr dünnen Stator und keinen "Kragen", was mMn auf ...
- Donnerstag 27. Juli 2017, 23:25
- Forum: Elektromechanische Sirenen
- Thema: Miltenberg - WWII-Sirene
- Antworten: 47
- Zugriffe: 20702
Re: Miltenberg - WWII-Sirene
Was sagt ihr dazu? https://www.youtube.com/watch?v=11-Gvbw8T8w& unbekannt.jpg Ich finde die Bauform auffällig ähnlich, allerdings kommt mir die im Video "gestreckt" vor. Könnte aber auch eine optische Täuschung oder ein Skalierungsfehler sein, die Bildqualität des Videos ist leider extrem schlecht...